Luftsicherheitskontrollkraft nach § 5 LuftSiG inklusive Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner der I-SEC Academy bilden wir dich zur Luftsicherheitskontrollkraft nach § 5 LuftSiG aus.
Deine Ausbildung gliedert sich in zwei Module:
Modul 1 (4 Wochen):
- intensive Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Inhalte:
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutz
- Zivilrecht (BGB)
- Straf- und Verfahrensrecht (StGB und StPO)
- Unfallverhütungsvorschriften
- Waffenrecht
- Umgang mit Menschen
- Sicherheitstechnik
- Schriftliche und mündliche Prüfung vor der IHK
- Erste-Hilfe
- Brandschutzhelfer
Modul 2 (8 Wochen):
- theoretische Kenntnisse und praktische Übungen, um die Fähigkeiten zur Durchführung von Sicherheitskontrollen zu entwickeln.
- Rechtsgrundlagen
- Kontrolltechniken
- Sicherheitskultur
- Gefahren und Bedrohungen erkennen
- Personenkontrollen
- Zutrittskontrollen
- Sprengstoffkunde
- Waffen und verbotene Gegenstände
- Erkennen von Röntgenbildern
- Prüfungsabnahme durch die Bundespolizei
Voraussetzungen:
- du hast gute Deutschkenntnisse (B1)
- dein polizeiliches Führungszeugnis hat keine Einträge
- du bist mindestens 18 Jahre alt
- du bist förderfähig über das Jobcenter, der Arbeitsagentur oder der Rentenkasse
Dauer: 3 Monate
Durchführungsform:
Modul 1 > Onlineunterricht über unseren Online Campus
Modul 2 > Präsenzunterricht in der I-SEC Academy am Flughafen Frankfurt
Maßnahme-Nummer: 419 / 174 / 24